Free cookie consent management tool by TermsFeed Generator

Kultur in Erndtebrück

 

Vielfalt, Begegnung und lebendige Kultur im Herzen von Erndtebrück und Wittgenstein.

 

 

 

UNSER AKTUELLES PROGRAMM:

  • Klaus Peter Kappest Do. 06. Nov. 2025
    Klaus Peter Kappest Do. 06. Nov. 2025
  • Klaus Peter Kappest Do. 06. Nov. 2025
    Klaus Peter Kappest Do. 06. Nov. 2025
    Klaus Peter Kappest - "Lichtmagie" Erndtebrück - Evgl. Kirche Erndtebrück Kirchplatz 1 - 57339 Erndtebrück Eintritt: € 18,- Tickets Seit vierzig Jahren steht Klaus-Peter Kappest ganz im Bann der Magie des Lichts. In seiner Live-Multivision „Lichtmagie" erzählt er von dem, was ihn antreibt. Er nimmt das Publikum mit in seine Sauerländer Heimat und zu seinen liebsten Reisezielen - vom wilden Wetter auf den Lofoten über Polarlichterscheinungen wie aus einer anderen Welt bis zu surreal intensivem Winterlicht über Norwegens östlichster Stadt Vardø. „Vor allem im Norden kann Licht so außergewöhnlich sein, dass es irreal erscheint für alle, die es noch nie mit eigenen Augen gesehen haben." „Lichtmagie" ist eine Live-Multivision aus Fotos seiner jüngsten Reisen. Aber auch andere Geschichten aus seinem fotografischen Schaffen sind ein fester Bestandteil dieser Live-Multivision. Am 06.11.2025 in der evangelischen Kirche in Erndtebrück. Eintritt: 18 Euro
    Tickets
  • Bläser-Konzert philSW5, Mi. 10. Dez. 2025
    Bläser-Konzert philSW5, Mi. 10. Dez. 2025
  • Bläser-Konzert philSW5, Mi. 10. Dez. 2025
    Bläser-Konzert philSW5, Mi. 10. Dez. 2025
    Bläser-Konzert philSWS „Ho Ho Ho - Süßer die Bläser nie klingen" Eintritt € 22,- Tickets Erndtebrück - Evangelische Kirche Kirchplatz 1 - 57339 Erndtebrück Veranstalter: Gebr. Busch Kreis e.V. Steiler Weg 2 - 57271 Hilchenbach Bläser-Konzert philSW5 „Ho Ho Ho - Süßer die Bläser nie klingen" „Mehr oder weniger ein weihnachtliches Vorneujahrskonzert" lautet - mit einem Augenzwinkern formuliert - das Programm der philSW5, in dem sich die Solo-Blechbläser der Philharmonie Südwestfalen sowie ein Schlagzeuger des Musikkorps der Bundeswehr darüber Gedanken machen, wie es klingen würde, wenn das ganze Jahr über Weihnachten wäre und man das neue Jahr gar nicht abwarten kann. Geboten werden festliche und fetzige musikalische Überraschungen aus aller Welt mit Melodien aus Klassik, Oper, Film, Pop/Rock, Jazz und World Music. Auf dem Programm stehen u. a. Werke von W. A. Mozart, Peter Tschaikowsky, Wham! und Mariah Carey.
    Tickets
  • Advent für Kinder, So. 14. Dez. 2025
    Advent für Kinder, So. 14. Dez. 2025
  • Advent für Kinder, So. 14. Dez. 2025
    Advent für Kinder, So. 14. Dez. 2025
    Advent für Kinder – Lesung mit Bürgermeister Henning Gronau 14.12.2025 · 16:30 Uhr · Haflinger Hütte Eintritt frei · Anmeldung ab 1.11.: info@erndtebruecker- kulturinitiative.de
    TicketsEmail
  • Bärbel Schäfer, Do. 5. Feb 2026
    Bärbel Schäfer, Do. 5. Feb 2026
  • Bärbel Schäfer, Do. 5. Feb 2026
    Bärbel Schäfer, Do. 5. Feb 2026
    Bärbel Schäfer Do. 5. Februar 2026 Beginn 19:00 Uhr „Eine Herde Schafe, ein Paar Gummistiefel und ein anderer Blick aufs Leben" Erndtebrück - Autohaus Müller GmbH & Co.KG Eintritt 18,- Endlich mal wieder raus aus dem Büro, in der Natur sein, mit den Händen arbeiten: das ist eine Sehnsucht, die viele teilen - auch Bärbel Schäfer. Doch Träumen allein hilft ja nichts, und so beschließt sie einen Selbstversuch zu wagen. Ein Jahr lang begleitet sie einen Schäfer bei seiner Arbeit, um selbst herauszufinden, was Hirten im jahrtausendelangen Miteinander von Mensch, Tier und Natur gelernt haben. Sie tauscht Sneakers gegen Gummistiefel und packt bei Wind und Wetter auf dem Hof und auf der Weide mit an. Dabei lernt sie nicht nur eine Menge über das faszinierende Wesen der Schafe, gelebten Umweltschutz und das Landleben, sondern auch über sich selbst. Denn es kann ein großes Glück darin liegen, etwas völlig Neues zu wagen.
    Tickets

 

 

Willkommen bei der Erndtebrücker Kulturinitiative (EKI)!

 

Seit 1976 bereichern wir das kulturelle Leben in Erndtebrück, Wittgenstein und dem Siegerland mit Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen, Ausstellungen und besonderen Veranstaltungen. Unsere Initiative entstand aus der engen Verbindung zum Gebrüder-Busch-Kreis und trägt bis heute dazu bei, Kunst und Kultur direkt vor Ort erlebbar zu machen.

 

Erfahren Sie mehr ÜBER UNS.

Vielfalt erleben:

Von klassischer Musik bis moderne Kleinkunst – unser Programm bietet für jeden Geschmack etwas.

 

Regional verankert:

Wir fördern Kultur dort, wo Menschen leben – mitten in Erndtebrück.

 

Gemeinschaft stärken:

Unsere Veranstaltungen bringen Menschen zusammen und schaffen bleibende Begegnungen.

 

Tradition und Zukunft:

Wir bewahren kulturelles Erbe und setzen zugleich auf zeitgemäße Impulse.

 

 

 

Logo der Erndtebrücker Kulutrinitiative e.V.

Erfahren Sie mehr